![]() |
Die Freie Wähler Vereinigung Teningen e.V. ist ein eingetragener Verein zur Förderung kommunaler Politik in Teningen und seinen Ortsteilen. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich für eine transparente, sachorientierte und ideologiefreie Kommunalpolitik - immer mit dem Blick auf das Wohl unserer Gemeinde.. Unsere Grundsätze:
|
Was uns unterscheidet In Baden-Württemberg gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen freien Wählervereinigungen und parteigebundenen Organisationen: Die freien Wählervereinigungen in diesem Land sind ausschließlich lokal aktiv und gehören nicht zur Parteienlandschaft - im Gegensatz etwa zu den Freien Wählern in Bayern, die als Partei auch auf Landesebene mitwirken. Diese bewusste Abgrenzung ist uns wichtig. Sie schafft die Grundlage für eine unabhängige, pragmatische Kommunalpolitik, die sich allein an den Bedürfnissen der Gemeinde orientiert. Die Mitglieder der FWV in Teningen betonen traditionell diese Abgrenzung, indem sie auf die unabhängige Entscheidungsebene für kommunale Belange als Grundlage ihrer Entscheidungen hinweisen. Unsere Gründung Die Freie Wähler Vereinigung Teningen e. V. wurde im Jahr 1989 gegründet - aus dem Wunsch heraus, parteiunabhängige, bürgernahe Politik in Teningen und den Ortsteilen zu ermöglichen. Von Beginn an war der Verein offen für alle, die sich aktiv in die Kommunalpolitik einbringen wollen - frei von ideologischen Zwängen und parteipolitischer Bindung. Vorstand (Stand: April 2025):![]()
Bernd Gaiser
Vorsitzender
![]()
Markus Birmele
Schatzmeister
![]()
Dr. Dirk Kölblin
Schriftführer
![]()
Regina Keller
Pressereferentin
|